Länge 244 cm
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
Schlecht Seefeld
Artikel in Ausstellung verfügbar
-
Lieferung via LKW / Langgut-Spedition in 2-5 Werktagen
Liefergebietseinschränkung möglich: Standort angeben
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
Länge 244 cm
Artikel in Ausstellung verfügbar
Dieses Hartholz ist kein "echtes" Teak, bietet aber dennoch eine hervorragende Dauerhaftigkeit (Dauerhaftigkeitsklasse 1-2). Es wird vorrangig als Stauseeholz im Surinam geerntet, was es ökologisch wertvoll macht und gleichzeitig besonders unempfindlich gegen Wasserkontakt. Es wird auch im konstruktiven Wasserbau eingesetzt. Die Formstabilität ist ebenfalls sehr gut. Die Färbung und Maserung sind elegant und dezent.
Ohne weitere Behandlung zur Beschichtung / Veredelung.
Viele Gartenhölzer erhalten Sie "unbehandelt", sprich: ohne weitere Schutzbehandlung wie Lasuren, Holzschutzfarben oder auch eine Imprägnierung. Ab einer gewissen Dauerhaftigkeit ist ein Schutzanstrich nicht zwingend erforderlich, sondern optional in Bezug auf die Witterungsbeständigkeit. Allerdings benötigt jedes Holz (auch Thermoholz) eine pigmentierte Holzschutz-Lasur gegen das Vergrauen, wenn man die ursprüngliche Holzfarbe erhalten möchte.
Der Werkstoff aus der Natur verbindet eine hohe Leistungsfähigkeit mit natürlicher Schönheit und einer komfortablen Verarbeitung. Im Gartenbereich spielt die verwendete Holzart eine wichtige Rolle. Sie bestimmt u. a., wie dauerhaft und damit langlebig das Holz ist. Insbesondere bei Terrassendielen, aber auch z. B. beim Zaun spielt die Witterungsbeständigkeit und Widerstandskraft gegen Schädlinge ("Dauerhaftigkeit") eine wichtige Rolle und wirkt sich auch entsprechend auf den Preis aus.
Mittlere Farbtöne sind zumeist kräftiger als helle Farben und dadurch die erste Wahl für eine entsprechende Gartengestaltung mit satten Farbtönen: z. B. Terrassendielen, Zäune und Gartenmöbel mit unvergrautem Holz oder aus UV-beständigen Verbundmaterialien.