Länge 274 cm
Verkauf & Versand durch Ihren Händler
Schlecht Seefeld
Artikel in Ausstellung verfügbar
-
Lieferung via LKW / Langgut-Spedition in 2-5 Werktagen
Liefergebietseinschränkung möglich: Standort angeben
Beim Hinzufügen zum Warenkorb ist leider ein Fehler aufgetreten:
Interner Fehler
Länge 274 cm
Artikel in Ausstellung verfügbar
Die auch als Lapacho oder Diamantnuss bezeichnete Ipé ist ein südamerikanisches Hartholz, welches vorrangig für Terrassendielen verwendet wird. Sowohl in Bezug auf Festigkeit, Dauerhaftigkeit als auch Dimensionsbeständigkeit bietet die Ipé absolute Höchstwerte und gehört zu den besten Terrassenhölzern. Holzeigene ätherische Öle und eine hohe Faserdichte verleihen der Ipé die Dauerhaftigkeitsklasse 1. Kurz nach Verlegung ist das Farbbild sehr "bunt", wird aber im Verlauf der Zeit harmonischer.
Viele Gartenhölzer erhalten Sie "unbehandelt", sprich: ohne weitere Schutzbehandlung wie Lasuren, Holzschutzfarben oder auch eine Imprägnierung. Ab einer gewissen Dauerhaftigkeit ist ein Schutzanstrich nicht zwingend erforderlich, sondern optional in Bezug auf die Witterungsbeständigkeit. Allerdings benötigt jedes Holz (auch Thermoholz) eine pigmentierte Holzschutz-Lasur gegen das Vergrauen, wenn man die ursprüngliche Holzfarbe erhalten möchte.
Der Werkstoff aus der Natur verbindet eine hohe Leistungsfähigkeit mit natürlicher Schönheit und einer komfortablen Verarbeitung. Im Gartenbereich spielt die verwendete Holzart eine wichtige Rolle. Sie bestimmt u. a., wie dauerhaft und damit langlebig das Holz ist. Insbesondere bei Terrassendielen, aber auch z. B. beim Zaun spielt die Witterungsbeständigkeit und Widerstandskraft gegen Schädlinge ("Dauerhaftigkeit") eine wichtige Rolle und wirkt sich auch entsprechend auf den Preis aus.
Für die Sortierung findet man bei Holz-Terrassendielen häufig die Unterscheidung in „standard“ und „premium“. Die Differenzierung basiert unter anderem auf sogenannten „Pinholes“. Diese „Bohrlöcher“ entstehen bei frisch geschlagenem Holz durch kleine Insekten, die aber bei der Verarbeitung und somit auch bei den fertigen Produkten abgestorben sind. Trotzdem verbleiben auf der Holzoberfläche kleine schwarze Punkte, die aber einzig Auswirkungen auf die Optik und nicht auf die Qualität haben. Bei der Sortierung „standard“ sind deutlich mehr Pinholes, aber auch Farbabweichungen oder Äste, zu tolerieren als bei der Sortierung „premium“.
Die höchste Dauerhaftigkeitsklasse 1 ("sehr dauerhaft") besitzen Gartenhölzer (Massivholz und WPC/BPC) mit einer exzellenten Widerstandsfähigkeit gegen Insekten, Schädlinge und Pilze, welche zu einem Verrotten des Holzes führen können. Die durchschnittliche Lebensdauer liegt bei mindestens 25 Jahren.
Dunkle Gartenholzprodukte wirken besonders edel und exklusiv, da man dunkle Farben mit entsprechend exquisiten Edelhölzern verbindet wie z. B. Nussbaum, Palisander oder Wenge.